Südwestlich von München liegt – nahe dem Pilsensee – das Schloss Seefeld. Im Schloss sind ein paar Geschäfte, sowie das Kino Breitwand zu finden. Es ist ein kleines aber feines Filmtheater mit einer Lounge und einem kleineren Kinosaal.
Die Lounge hat die Maße eines größeren Wohnzimmers und ist mit Ledersofas und ein paar Tischen möbliert. Die 2er-Sofas eignen sich hervorragend zum Kuscheln, sofern Mann oder Frau das möchte. Selbstverständlich gibt es dort auch Sofas zum Alleine-Sitzen. Trotz der geringen Größe kommt ein richtiges Kinoerlebnis auf. Fast die komplette Vorderseite wird für die Leinwand genutzt. Zum höher gelegenen Kinosaal führen ein paar Stufen. Der Saal ist klimatisiert. Kino-typisch gibt es an der Kasse Naschereien, Eis, kalte und heiße Getränke zu kaufen. Popcorn erhält man keines. Vermutlich wäre dann die Säuberung zu aufwändig.
Das Programm ist sehr reichhaltig, aktuell und wechselt wöchentlich. Nur sehr beliebte Filme werden wiederholt. Das Angebot besteht fast ausschließlich aus sog. Arthouse-Produktionen. Kommerzielle Filme sieht man selten. Das Kino Breitwand wird regelmäßig als eines der besten oder als das beste Kinos Deutschlands gekürt. Das liegt weniger an der Kinoausstattung, sondern mehr an der Qualität und der Quantität der gezeigten Arthouse-Filme.
Unter der Marke „Kino Breitwand“ werden auch die Kinos in Herrsching und Starnberg geführt. Inhaber ist Matthias Helwig. Er ist sehr aktiv und organisiert neben dem jährlichen Fünf-Seen-Filmfestival (fsff) auch zahlreiche andere Aktionen, wie z.B. Tango im Kino oder Filmgespräche. Mehr Informationen zum Kino und seinen Angeboten findet man hier.
Das Kino Breitwand in Seefeld ist ein wahres Eldorado für Liebhaber von besonderen und guten Filmen. An dieser Stelle möchte ich Herrn Hellwig sehr herzlich für sein Engagement und das reichhaltige Filmangebot danken.
Wer den Kinobesuch mit einem Mittag- oder Abendessen verbinden möchte, muss nur ein paar Meter ins Bräustüberl gehen. Die Küche ist durchgängig geöffnet.